FAQ - Mechatronik

  1. An welcher Fachberufsschule findet die Ausbildung statt?
    Der Unterricht findet am Standort Kufstein der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz statt.
     
  2. Wann startet die Ausbildung?
    Lehrlinge, die die Lehre nach der Matura - Mechatronik besuchen, haben eine um ein Jahr verkürzte Lehrzeit. Die Lehrzeit dauert 2,5 statt 3,5 Jahre. Die Ausbildung im Bereich der Mechatronik erfolgt im Hauptmodul Automatisierungstechnik. Die Lehrlinge der Lehre nach der Matura - Mechatronik steigen in das zweite Lehrjahr und somit auch in die zweite Klasse ein. Der Start ist im Schuljahr 2020/21. Die Klassen- und Lehrgangseinteilung finden Sie hier.
     
  3. Findet der Unterricht im Block oder wöchentlich statt?
    Der Unterricht ist blockmäßig (= Lehrgangsunterricht) organisiert und dauert zweimal 9,33 und einmal 4,67 Wochen.
     
  4. Gibt es die Möglichkeit, in einem Lehrlingsheim zu wohnen und wie hoch sind die Kosten dafür?
    Ca. 100 Meter von der Schule entfernt befindet sich das Lehrlingsheim WAZUBI. Dort ist eine Unterbringung während des Blockunterrichts möglich. Die gesamten Kosten (Unterbringung und Verpflegung sowie Lernbegleitung) werden direkt mit der Wirtschaftskammer verrechnet. Für den Lehrling und das Unternehmen entstehen keine Kosten.
     
  5. Wie hoch ist das Lehrlingsentgelt?
    Lehrlinge, die in der Lehre nach der Matura - Mechatronik ausgebildet werden, finden die Höhe des Lehrlingsentgeltes auf der Homepage - Berufslexikon.